Yvonne Orrego
Autorin und Buchliebhaberin
Bücher voller Magie und Geheimnisse
Erlebe fantastische Geschichten, die dich in den Bann ziehen

Du suchst spannende Fantasyromane für Erwachsene? Du willst Magie und Abenteuer erleben, Rätsel lösen und Figuren kennenlernen, die dich noch lange begleiten werden?
Dann bist du hier genau richtig. Meine Bücher sind:
- magisch, unterhaltsam und spannend
- ernst, aber gewürzt mit einer Prise Humor
- zum Träumen und Nachdenken
- für erwachsene Leserinnen und Leser
Ich bin Yvonne Orrego, Autorin von Fantasyromanen
Manchmal werde ich gefragt, ob ich schon immer Autorin werden wollte. Nein, wollte ich nicht. Mein allererster Berufswunsch war es, Richterin zu werden. Ich wollte Menschen bestrafen, die anderen Unrecht antun.
Ich habe zwar nie Jura studiert, aber ich bin Autorin geworden. Du fragst dich, wie das miteinander zusammenhängt? Ganz einfach: In Geschichten kann ich über all die Themen schreiben, die mich bewegen und diejenigen bestrafen, die böse sind; die anderen Menschen Unrecht tun und Schaden zufügen.
Schon seit meiner Jugend stand für mich immer die Frage nach dem Warum im Zentrum. Ich will die Welt verstehen. – Und mich selbst. Ich will wissen, warum die Dinge sind, wie sie sind. Meine Figuren und Geschichten helfen mir dabei. Dabei ist das Thema Familie mit all seinen – auch unschönen – Seiten in meinen Geschichten zentral.
In meinen Fantasygeschichten steht die Magie und ihre Wechselwirkung mit unserer realen Welt im Mittelpunkt. Du bekommst Geschichten der Urban-Fantasy mit magischer Spannung und vielen Geheimnissen, die es zu lösen gilt. Und das Beste: Die Fantasygeschichten spielen alle in der selben Welt.
Magische Welten für fantastische Geschichten
Als ich vor 15 Jahren anfing zu schreiben, habe ich eine magische Welt entworfen, in der ich selbst gern leben würde. Damals wusste ich noch nicht, was Weltenbau ist, aber genau das habe ich gemacht.
Angefangen hat alles mit einer Zauberschule. Ja, ich weiß. Klingt irgendwie vertraut. Aber das war ja nur der Anfang. Mit der Zeit kamen Politik, Magie, Orte und noch vieles mehr hinzu, bis ich eine komplexe magische Welt entwickelt hatte.
Und dann kam eine lange Pause.
Erst vor zwei Jahren, also 13 Jahre, nachdem ich diese Welt erfunden hatte, lernte ich Karl kennen, dessen Geschichte genau dort stattfinden sollte. Ich habe alles ein wenig überarbeitet und dann losgelegt. Die Zauberschule spielt zwar keine Rolle mehr in den Geschichten, aber dafür gibt es eine neue, spannende Institution.
Anfang 2024 hatte ich eine Idee für ein neues Projekt. Doch anders als die bisher geschriebenen sieben Bücher spielt diese Geschichte in einer anderen Welt. Allerdings ist diese Welt meiner ersten sehr ähnlich. Auch sie ist modern und zeitgenössisch und auch hier gibt es eine versteckte magische Welt, dieses Mal mitten in Hamburg, der Stadt, die über 20 Jahre lang mein Zuhause war.
Meine Genres

Urban-Fantasy
Urban-Fantasy-Geschichten spielen in einer städtischen, modernen Umgebung. Typisch für Urban-Fantasy ist das Leben magischer Wesen in unserer realen Welt. Dazu gehören bspw. Hexen, Werwölfe, Feen oder Vampire.
Zudem finden sich in der Urban-Fantasy oft Handlungselemente aus der Kriminalliteratur …

Cozy Fantasy
In der Welt der Cozy Fantasy erwartet dich eine einladende Oase voller magischer Abenteuer und gemütlicher Atmosphäre. Von idyllischen Dörfern und verzauberten Wäldern bis hin zu charmanten Charakteren und herzlichen Gemeinschaften bietet dieses Genre eine Flucht aus dem Alltag, die dich immer wieder zurückkehren lässt.
Leserstimmen
Emilia, eine Hexe, die im fiktiven Hamburger Blekenviertel lebt, einer Art magischer Enklave, beseitigt freiberuflich magische Artefakte, die sich in die Welt der Normalsterblichen verirrt haben. Begleitet wird sie von Max, einem magisch unbegabten Verwaltungsangestellten aus Hamburg, der auf Geheiß des Bürgermeisters bei ihr hospitieren soll. Für unterhaltsame Verwerfungen ist gesorgt, wenn Max‘ normale Welt auf Emilias Welt der Magie trifft. […]
„Die Hexen vom Blekenviertel – Die verfluchte Schriftrolle“ ist der Auftakt einer Serie. Zwar ist die Erzählung in sich abgeschlossen und wird zu einem befriedigenden Ende geführt, aber einige Spannungsbögen sind so angelegt, dass sie in den Folgebänden weitergeführt werden.
Durch den Kunstgriff, den Normalbürger Max an der Seite der Protagonistin durch das Blekenviertel tappen zu lassen, wirkt die Magie nie alltäglich, und man behält als Leser einen frischen Blick auf die liebevoll ausgestaltete Welt. Obwohl die Figuren im Lauf der Handlung durchaus zu Schaden kommen, kommt das Buch ohne Brutalität aus. Es prallen keine Heere aufeinander, es wird niemand ernsthaft misshandelt, die Welt wird nicht gerettet. Stattdessen stehen die Figuren im Vordergrund, deren Leben durch die Handlung gründlich in Unordnung gerät.
Somit ist „Die Hexen vom Blekenviertel – Die verfluchte Schriftrolle“ auch für Vorlesrunden in der Familie geeignet und durch das knappere Format auch außerhalb von Urlauben in endlicher Zeit zu bewältigen.
Insgesamt wärmstens zu empfehlen, und man darf gespannt auf die Folgebände sein.
(Quisille)
Das Buch ist sehr gut geschrieben, habe es innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Beim Lesen ist man so in der Geschichte drin das man gar nicht merkt, wie schnell man am Ende angekommen ist. Man sieht die handelnden Personen förmlich vor sich. Ich bin begeistert und warte voller Freude auf die nächsten Teile der Reihe.
(Anne)
Magische Post – der Newsletter für magische Neuigkeiten
Erfahre alle zwei Wochen alles über die neuesten Blogartikel und magische Infos zu meinen Geschichten.
Wenn du dich jetzt für die Magische Post anmeldest, erwarten dich als ganz besondere Überraschung die magischen Kurzgeschichten „Geistersocken“ und „Die verhexten Holzwürmer“, die dir einen kleinen Einblick in die Welt meiner fantastischen Geschichten geben.
Über mich, wie ich schreibe, was ich lese und was mich fasziniert